Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Sie haben die Möglichkeiten einzelne Funktionen zu deaktivieren, um das Speichern von Cookies auf dieser Website zu unterbinden.
Alles akzeptierenDetailsAblehnenCookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um das Benutzererlebnis effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn Sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige werden von Drittanbieterdiensten gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können diese jederzeit widerrufen.
Detaillierte Informationen finden Sie hier: Cookie-Hinweise / Opt-Out
Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, wer wir sind, wie Sie mit uns in Kontakt treten können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und der Zugriff auf sichere Bereiche der Website aktiviert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Auf den Unterseiten mit unseren Stellenangeboten bieten wir eine Umkreissuche an mit Hilfe von standortbezogenes Surfen (Geolokalisierung). Sie können eine Adresse eingeben oder die Position automatisch ermitteln lassen. Diese Funktion ist komplett freiwillig. Wie das funktioniert, kann man im jeweiligen Browser nachlesen, bevor man den Zugriff zulässt.
Mithilfe von Cookies für Marketing-Zwecke können Websitebesitzer die Interaktion von Besuchern der Websites nachvollziehen, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Facebook-Gruppe sammelt 7.050 Euro
/in Karlsson e.V.Spende: Das Geld ist für den Verein Karlsson bestimmt. Er unterstützt benachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung
Für die gute Sache: Sie alle übergaben – stellvertretend für viele – Karlsson den Scheck. FOTO: HÄHNEL
Herford (nw). Die Facebook-Gruppe „Herford verbindet“ hat 7.048,86 Euro für den Verein Karlsson gesammelt. Carsten Hähnel hat die Gruppe vor rund vier Jahren gegründet, auch damit sie in Herford etwas bewegt und voran treibt.
„Unsere vierte Spendenaktion zu Weihnachten und die dritte zugunsten von Karlsson ist mehr als erfolgreich zu Ende gegangen“, schreibt Hähnel an die NW-Redaktion …
weiterlesen – Zeitungsartikel NW
Hettich spendet an Karlsson
/in Karlsson e.V.Geld für Chancengleichheit: Andreas Hettich (r.) überreicht den Scheck an Lars Uhlen und Jutta La Mura von Karlsson. FOTO: HETTICH
Herford (nw). Die Firma Hettich unterstützte den Verein „Karlsson“ mit einer Spende über 5.000 Euro …
Gebr. Scheidt GmbH geben 2.000 Euro
/in Karlsson e.V.Dankbar: Alexander Lang freut sich über die Spende, die ihm Sebastian Biskup und Carsten Hähnel überreichen. FOTO: BONITAS
Herford. Wie schon im vergangenen Jahr hat sich die Gebr. Scheidt GmbH dazu entschlossen, zu Weihnachten benachteiligten Kindern aus der Region eine Freude zu machen.
Wiederholt ging deshalb eine Spende an den Verein Karlssone.V., der sich seit 2005 für die Chancengleichheit von Kindern in und um Herford einsetzt. Dieses Jahr hat sich die Spende auf 2.000 Euro verdoppelt.
weiterlesen – Zeitungsartikel NW
Archimedes spendet 4.500 Euro
/in Karlsson e.V.Erfreut: Sigrid Gruber-Schmidt (v.l.), Stefanie Kruse, Bärbel Zuhl, Jutta La Mura und Dominik Säger mit den Schecks. FOTO: ARCHIMEDES
Herford (nw). Die Archimedes Facility-Management GmbH, Anbieter für Immobilienmanagement und Energieoptimierung mit Sitz an der Engerstraße in Herford, hat erneut für karitative Einrichtungen gespendet. „Die Menschen der Regionen liegen der Firma am Herzen“, so das Unternehmen in einer Mitteilung. So war es dem technischen Gebäudedienstleister auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Anliegen, karitative Organisationen aus der Hansestadt mit einer Spende von insgesamt 4.500 Euro zu unterstützen.
weiterlesen – Zeitungsartikel NW
Vandemoortele – Kindern eine Freude machen
/in Karlsson e.V.Presse-Mitteilung
Country Commercial Manager Deutschland und Österreich Robert Maaßen übergab zusammen mit einigen Mitarbeitern die Geschenke der „Weihnachts-Wunschzettelaktion“ und einen Spendenscheck im Wert von 500 Euro an Jutta La Mura vom Verein Karlsson e.V. aus Herford. Insgesamt kamen so 1.500 Euro zusammen, um so bedürftigen Kindern etwas zu helfen.
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist dauerhaft von Armut betroffen. Für viele von ihnen bleiben Weihnachtsgeschenke daher leider nur Wünsche. Um wenigstens ein paar Kindern zu Weihnachten ein Lächeln in ihre Gesichter zu zaubern, beteiligt sich Vandemoortele zusammen mit seinen Mitarbeitern bereits zum dritten mal an der Wunschzettelaktion „Wünsch dir was!“ des Vereins Karlsson e.V. aus Herford. Insgesamt kamen so 1.500 Euro zusammen. So konnten nicht nur 40 Kinderwünsche erfüllt werden, sondern es wurden auch 500 Euro direkt an den Verein Karlsson e.V. gespendet, die für dringend benötigte Anschaffungen genutzt werden können.
weiterlesen in der Presse-Mitteilung
Bonitas plant weitere Einrichtung
/in WGsObjekt: Das Gebäude neben dem NP-Markt in Oetinghausen würde Lars Uhlen gefallen. FOTO: JENNICHES
Lars Uhlen plant, etwa 28 Kurzzeitpflegeplätze in Oetinghausen einzurichten. Im Visier hat der Bonitas-Geschäftsführer das leerstehende Gebäude gegenüber dem NP-Markt an der Oberen Talstraße, das bis 2015 von der Sparkasse genutzt wurde.
Der Herforder räumt ein, dass der Zweckbau auf den ersten Blick eine solche Nutzung nicht nahelege. Wer sich aber seine Häuser an der Engerstraße und in Schweicheln ansehe, wisse, was Bonitas daraus machen könnte.
weiterlesen im Zeitungsartikel der NW
Neue Wohngemeinschaft für Menschen mit Hilfebedarf
/in WGsHausleitung Daniela Posdziech (l.) und Bereichsleitung Sonja Albers freuen sich über die Eröffnung der Wohngemeinschaft.
Wo in der Lindenstraße zuvor eine Gaststätte stand, befindet sich nun ein Neubau. Der einstige Treffpunkt vieler Belmer wird weiterhin Ort der Geselligkeit bleiben: Das »Haus Leonard« möchte für 17 Menschen mit Hilfebedarf ein neues Zuhause sein. Am 26.10. hat die Wohngemeinschaft nun die neuen Räumlichkeiten mit einem »Tag der offenen Tür« eingeweiht …
weiterlesen im Zeitungsartikel „Belmer Schaufenster“
Kunst für Karlsson
/in Karlsson e.V.Online-Verkauf: Maler Werner Seyfert verkauft einen Teil seiner Werke zugunsten benachteiligter Kinder in der Region
Von Ralf Bittner
Maler: Werner Seyfert (r.) und Joao Lopes vom Café Fontana, wo Seyfert regelmäßig seine Bilder zeigt. Von einem Teil möchte er sich jetzt trennen und für den „guten Zweck“ verkaufen. FOTO: RALF BITTNER
Herford. Werner Seyfert, früherer Betreiber des Reformhauses an der Lübberstraße, fand als junger Mann zur Malerei und beschäftigt sich nach Aufgabe seines Reformhauses wieder intensiv damit. Einen Teil der entstandenen Arbeiten möchte er jetzt zugunsten des Vereins Karlsson verkaufen.
„In den vergangenen Jahren hatte ich mehrere Ausstellungen etwa in der Herforder Stadtbibliothek, im Kloster Brenkhausen, in Berlin-Lichtenberg oder im Rahmen der offenen Ateliers“, sagt er. Im unmittelbar neben seinem Wohnhaus gelegenen Café Fontana sind seine Bilder regelmäßig in Wechselausstellungen zu sehen…
WG-Leben mit Intensivpflege im Haus Balthasar
/in WGsDas Haus Balthasar vereint die ambulante Versorgung von Patienten mit selbstbestimmtem Wohnen. Angehörige und Bewohner entscheiden eigens über ihre Belange.
Friedberg Ein Unfall oder ein Schlaganfall bedeutet für Betroffene und Angehörige einen schweren Schicksalsschlag. Menschen, die die intensive Pflege eines Angehörigen nicht alleine stemmen können, bleibt oft nur die Option eines Pflegeheims. Doch es gibt auch alternative Wohnformen, wie sie das Haus Balthasar in Friedberg bietet. Dort leben intensiv- oder beatmungspflichtige Patienten in einer Wohngemeinschaft zusammen. Beim Tag der offenen Tür können sich Interessierte und Angehörige einen Einblick verschaffen.
Dominic Braun und Lisa Viniol arbeiten für das Haus Balthasar. Foto: Lachmayr
Weiterlesen im Artikel der Augsburger Allgemeinen
BVB-Fans erspielen 519,09 Euro für Karlsson
/in Karlsson e.V.Hilfe für Karlsson: Gaby Wiehe (im gelben Shirt) und Kerstin Kienitz überreichen die Spende des 1. BVB Fanclubs Herford an Jonas Feldmann (r.) vom Karlsson-Verein, der sich für die Chancengleichheit von Kindern einsetzt. FOTO: RALF BITTNER
H e r f o r d (rab). Eine Spende in Höhe von 519,09 Euro überreichten Gaby Wiehe und Kerstin Kienitz vom 1. BVB Fanclub Herford an den Verein für die Chancengleichheit von Kindern, Karlsson. Gesammelt wurde das Geld bei einem vom BVB-Fanclub am 1. Juli ausgerichteten Turnier mit weiteren Fanclubs der schwarz-gelben Dortmunder. „500 Euro kamen durch Startgelder, Spenden und den Verkauf von Essen und Getränken zusammen“, sagte Kienitz …
weiterlesen im Zeitungsartikel der NW