Facebook-Gruppe spendet an Karlsson

Scheck über 1.000 Euro: Geld wird fürs Plätzchenbacken zu Ostern verwendet

Für Kinder: Mathias Polster übergab den Scheck an Kathrin Hönerhoff, die Vorsitzende von Karlsson. Mit dabei waren Jutta La Mura (l.) und Fotografin Hella Schümann (r.). FOTO: ALEXANDER JENNICHES

Herford (alex). Der Kinderhilfsverein Karlsson hat eine Spende in Höhe von 1.000 Euro erhalten. Das Geld kommt von den Mitgliedern der Facebook-Gruppe „Herford-Picture“.
Sie haben rund 300 Bilder für einen Wandkalender über Herford zur Verfügung gestellt, von denen die 13 schönsten gedruckt und als DIN-A4-Kalender verkauft worden sind …
weiterlesen – Zeitungsartikel Neue Westfälische

 

Herringhausen: Unser kleines Heim – Eröffnung 1. Mai 2017

Rückblick November 2015: Lars Uhlen schafft Wohngemeinschaft mit 16 Pflegeplätzen

Bonitas baut Edeka-Gebäude zum Pflegeheim um

Bonitas baut Edeka-Gebäude zum Pflegeheim um
Foto: Hagen

Herford. Manch skeptischen Blick erntete der geschäftsführende Gesellschafter der Bonitas Holding, Lars Uhlen, als er die Pläne seines Unternehmens für Herringhausen vorstellte.

Im ehemaligen Edeka-Markt an der Engerstraße soll im Laufe des kommenden Jahres eine Pflegeeinrichtung mit 16 Plätzen entstehen. Dafür hat Uhlen 1,4 Millionen Euro eingeplant. „Eigentlich wird es ein klassisches Pflegeheim sein, aber eben in Form einer Wohngemeinschaft mit 16 Plätzen“, erklärte Uhlen den Bürgern. Arbeitstitel: Unser kleines Heim mitten im Leben.

Zum Informationsvormittag hatte der SPD-Ortsverein Herringhausen in das leer stehende ehemalige Einzelhandelsgebäude eingeladen. Für Uhlen ist der Standort genau richtig für eine Pflegeeinrichtung. „Viele Menschen haben über Jahrzehnte hier eingekauft, verbinden viele Erinnerungen mit diesem Haus“, sagte er und begründete damit die Entscheidung, in Herringhausen ein weiteres Pflegeangebot zu machen.

weiterlesen im Artikel der NW Herford

neuer Bericht der NW Herford

Haus Balthasar in Friedberg – Eröffnung 01.08.2017

Hier ein kleiner Vorgeschmack der neuen Wohngemeinschaft in Friedberg, dort bieten wir ab August die Pflege und Betreuung für intensivpflichtige Patienten an. Wie man sieht ist noch einiges zu erledigen, aber die Handwerker arbeiten auf Hochtouren, damit die WG richtig schön wird.

So wird es aussehen nach der Fertigstellung:

Detmold: Haus Bonitas – Eröffnung Frühjahr 2017

Rückblick Juni 2016: Kasernengebäude wird zur Pflege-WG

Bauprojekt: In Hohenloh entsteht eine Einrichtung für Senioren. Die vordere Fassade des Hauses soll gemäß der Denkmalschutz-Auflagen erhalten bleiben. Innen steht eine Kompletterneuerung an.

Blick ins Innere: Noch stehen Pflegedienstleiter Felix Lange und Mareen Linke vor haufenweise alten Rohren. Später soll sich hier einmal ein Speisesaal samt angrenzender Küche befinden. FOTO: GERSTENDORF-WELLE

Blick ins Innere: Noch stehen Pflegedienstleiter Felix Lange und Mareen Linke vor haufenweise alten Rohren. Später soll sich hier einmal ein Speisesaal samt angrenzender Küche befinden. FOTO: GERSTENDORF-WELLE

VON JANA BECKMANN

Detmold. Wie im Dornröschenschlaf liegen sie da: die grün gestrichenen, alten Kasernengebäude an der Richthofenstraße.
Bei der Nummer 37, links neben dem Hohenloher Zweig des Bildungshauses Weerth-Schule, herrscht jedoch neuerdings ungewöhnlich viel Bewegung.

Die Bonitas Holding mit Hauptsitz in Herford lässt das Gebäude zu einer Pflegeeinrichtung umbauen …

weiterlesen im Zeitungsbericht der NW

neuer Bericht in der Lippe Aktuell

 

 

5 Jahre „Unser kleines Heim am Stuckenberg“

Wir haben Geburtstag gefeiert: Am 1. April ist „Unser kleines Heim am Stuckenberg“ 5 Jahre alt geworden! Und das musste natürlich ordentlich gefeiert werden! In fröhlicher Runde haben wir bei reichlich gedecktem Tisch das Jubiläum unserer Wohngemeinschaft begangen  – musikalische Unterstützung gab es von Herrn Böske am Akkordeon.

Einige unserer Kolleginnen sind seit dem ersten Tag Teil des kleinen Heims, das seit jeher für 16 Bewohner mit Hilfebedarf ein neues Zuhause bietet. Also hatten wir umso mehr Grund zum Feiern. Wir gratulieren deshalb auch Beate, Margarita, Bettina, Birgit und Karin zu ihrem 5-jährigen Jubiläum! Vielen Dank an das ganze Team und auf weiterhin gute Zusammenarbeit!

 

Pflegedienst Magnus – Neueröffnung Mai 2017

Pflegedienst Magnus: Zuhause im Norden

Neuer Anfang im alten Leben

Tom Roßmüller ist Pflegedienstleiter beim Pflegedienst Magnus. Foto: Privat

 

Spende für bedürftige Kinder

Satte Finanzspritze: Getrud Gänsel (Leiterin des Spenger E-Centers, v. l.), Inhaber Peter Wehrmann sowie Jutta La Mura und Kathrin Hönerhoff vom Verein Karlsson bei der Übergabe des symbolischen Schecks. FOTO: PRIVAT

Finanzspritze: Edeka Wehrmann übergibt Scheck in Höhe von 1.600 Euro an den Verein Karlsson. Das Geld war Ende des Jahres beim Kalender-Verkauf zusammengekommen

Von Mareike Patock

Spenge. Edeka Wehrmann spendet für bedürftige Kinder im Kreis Herford: Inhaber Peter Wehrmann und die Marktleiterin des Spenger E-Centers, Gertrud Gänsel, haben jetzt einen Scheck in Höhe von gut 1.600 Euro an den Verein Karlsson überreicht …

weiterlesen – Zeitungsartikel Neue Westfälische

 

Noch sechs freie Plätze

Bonitas öffnet »Unser kleines Heim« in Herringhausen am 1. Mai

Von Bärbel H i l l e b r e n n e r

»Unser kleines Heim« in Herringhausen eröffnet am 1. Mai. Bis dahin
haben Bonitas-Inhaber Lars Uhlen und Mitarbeiterin Doris
Scheffer noch alle Hände voll zu tun. Foto: Bärbel Hillebrenner

Herford (HK).  »Unser  kleines Heim«  heißt die neue Wohngemeinschaft des Pflegedienstes Bonitas in Herringhausen. Doch wenn es nach dem Bedarf gehen würde, könnte das Haus an der Engerstraße nicht klein,  sondern viel größer sein: Proppenvoll war es am Freitag auf der Baustelle der neuen Einrichtung im ehemaligen Supermarkt der Familie Knefelkamp. Deren Haus hat Bonitas-Inhaber Lars Uhlen gekauft und für 2,1 Millionen Euro zu einer Wohngemeinschaft für pflegebedürftige Menschen umgebaut. Das macht er mit seinem eigenen Bautrupp, nur so könne  er die Kosten wirtschaftlich halten …

weiterlesen im Zeitungsartikel vom Westfalen-Blatt

 

 

Der Wilde Westen zu Besuch am Elseufer

Musik und gute Stimmung: Gruppe aus Schweicheln-Bermbeck tritt in Bünde auf

Wild-West-Stimmung: Die Westerntanz-Gruppe der AWO Schweicheln besuchte die Wohngemeinschaft am Elseufer. FOTO: BONITAS

Bünde/Schweicheln-Bermbeck (nw). Musik erklingt. Männer und Frauen reihen sich auf, schwere Stiefel setzen sich zum Takt der Musik in Bewegung. Ein Meer von Cowboyhüten bewegt sich synchron zu Klängen von Banjo und Mundharmonika. So ähnlich hat es sich einer Mitteilung zufolge kürzlich im kleinen Heim am Elseufer zugetragen: ein winziger Hauch Wilder Westen – mitten in Bünde. Und das in einer Wohngemeinschaft für ältere Menschen mit Hilfebedarf …

weiterlesen im Zeitungsartikel der NW Hiddenhausen

 

 

Mobiler Pflege-Service geht zu Bonitas

Hiddenhausen Pflegedienst

Sind sich absolut einig: Lars Uhlen übernimmt den Mobilen Pflege-Service (MPS) von Kurt Doering in Hiddenhausen. Alexander Lang, Prokurist und Verwaltungsleiter bei Bonitas, sorgt für den reibungslosen Übergang der Verwaltungsabläufe. FOTO: LASS

Von Corina Lass

Hiddenhausen. Kurt Doering und Lars Uhlen kennen sich gut genug, um auch große Geschäfte per Handschlag zu besiegeln. Das haben sie vorige Woche getan: Der Hiddenhauser Chef des Mobilen Pflege-Services (MPS) im ehemaligen Sparkassen-Gebäude Mühlenstraße 1/Ecke Löhner Straße verkauft Bonitas-Geschäftsführer Lars Uhlen sein Unternehmen …