Schlagwortarchiv für: Spenden

Egger-Mitarbeiter erlaufen 2.000 Euro Spenden

Egger-Mitarbeiter erlaufen 2.000 Euro Spenden

Übergabe: Kirsten Bechtloff-Franzrahe (oben, v. l.), Martina Kmoch, Georg Stolzlechner, Hilke Fabry, Kathrin Hönerhoff, Thomas Krepper (unten, v. l.), Claudia Budde und Andy Sommer. FOTO: LINNERT

Seit 2010 haben die Mitarbeiter des Unternehmens die Möglichkeit, im Egger-Trikot an Laufveranstaltungen teilzunehmen für einen guten Zweck. Für jeden gelaufenen Kilometer spendet Egger fünf Euro.
In diesem Jahr wurden gleich zwei Spendenschecks überreicht. Der Kinderschutzbund sowie der Verein Karlsson freuten sich über je 1.000 Euro. Hilke Fabry und Kathrin Hönerhoff (Karlsson) nahmen den Scheck gestern in Empfang: „Wir freuen uns, dass wir von dieser Großzügigkeit profitieren können und geben das Geld direkt in die Familien.“ erklärt Fabry.

Weiterlesen im Artikel der NW

SCHÜLERHILFE feierte Neueröffnung mit Stipendienvergabe

SCHÜLERHILFE feierte Neueröffnung mit Stipendienvergabe

Eröffnung der SCHÜLERHILFE in Bünde mit (v.li.) Peter Menke (SCHÜLERHILFE-Regionalleiter), Christian Pieper (Inhaber SCHÜLERHILFE Bünde), Hilke Fabry (Karlsson e.V.), Walter Rausch (Friedrichs-Gymnasium Herford) und dem stellvertretenden Bürgermeister Martin Lohrie. FOTO: RIA STÜBING

Schüler und Eltern in Bünde können ab sofort kompetente Hilfe für bessere Noten erhalten. Die bundesweit tätige SCHÜLERHILFE hat kürzlich eine Nachhilfeschule in der Marktstraße 1 eröffnet. Ein qualifiziertes Team von Nachhilfelehrern bietet hier Unterstützung in allen gängigen Fächern von Klasse 1 bis 13 an. Dabei wird in Kleingruppen gelernt, was die SCHÜLERHILFE seit vielen Jahren erfolgreich praktiziert.

Weiterlesen im Extrablatt
 

Spendenaktion bringt viel Geld für Karlsson

Herforder verbindet: Auch in diesem Jahr werden an einem Samstag im Advent Kekse verkauft

Erfolgreiche Aktion: Lars Uhlen(hinten v. l.), André Hähnel, Nils Overbeck, Tim Hellemann, Andreas Riepe, Thomas Bitter; Gabriele Luginbühl (Mitte v. l.), Claudia Siekmann, Carsten Hähnel, Alexander Lang, Hilke Fabry; Thorsten Lüer (vorne v, l.), Andreas Knoche, Tanja Grabsch und Maike Drescher. FOTO: D UND D FOTOSTUDIO

Herford (nw). Die Weihnachtsspendenaktion der Initiative „Herford verbindet“ brachte auf den Cent genau 13.023,10 Euro, die nun an den Verein „Karlsson“ übergeben wurden.

weiterlesen im Zeitungsartikel der NW

 

Brax Mitarbeiter spenden 6.000 Euro

Große Hilfe: Brax-Unternehmenssprecher Marc Freyberg (2. v. r) überreicht symbolische Spendenschecks in Höhe von je 2.000 Euro an die Vertreter von Fruchtalarm, Karlsson e. V. und des Bernhard-Heising-Hauses. FOTO: NINA STACKELBECK

Herford (nw). Das Herforder Modeunternehmen Brax überreichte im Namen seiner Mitarbeiter Spendenschecks an drei Einrichtungen. Je 2.000 Euro gingen an Fruchtalarm (Bielefeld), das Bernhard-Heising-Haus (Herford) sowie den Verein Karlsson (Herford).

weiterlesen im Zeitungsartikel der NW

Mathilde-Gymnasium hilft dem „Karlsson-Weihnachtsmann“

Großes Engagement: Die Schülervertretung mit den Päckchen, die sie mit vielen Helfern packte. FOTO: KÖNIG-MATHILDE-GYMNASIUM

Herford (nw). Die Schülervertretung (SV) des Königin-Mathilde-Gymnasiums sorgte auch dieses Jahr dafür, dass der Weihnachtsmann den Kindern, die von Karlsson unterstützt werden, Geschenke bringen kann.

weiterlesen im Zeitungsartikel der NW

 

Gebr. Scheidt spenden € 2.000 Euro

Auf dem Foto zu sehen sind (v. l.): Carsten Hähnel (Verkaufsleiter Scheidt), Lars Uhlen (Geschäftsführer Bonitas Holding), Sebastian Biskup (Geschäftsführer Scheidt), Alexander Lang (Verwaltungsleiter/Prokurist Bonitas Holding), Tim Hellemann (Abteilungsleiter Facility Bonitas Holding).

Es ist schon zu einer kleinen Weihnachtstradition geworden: Auch dieses Jahr macht die Gebr. Scheidt GmbH dem Karlsson e. V. zu Weihnachten ein großzügiges Geschenk – 2.000 € spendet der Verpackungshersteller dem Verein für mehr Chancengleichheit von Kindern aus der Umgebung.Das Herforder Unternehmen unterstützt den Verein schon das dritte Jahr in Folge.Den Karlsson-Kindern werden so Nachhilfeunterricht, Ausflüge oder auch Sportkurse ermöglicht.Die Gebr. Scheidt GmbH entschied sich erneut für die Unterstützung des regionalen Vereins, weil die Gelder zu 100 % in die Karlsson-Projekte fließen, da die Verwaltungskosten komplett vom Pflegedienst Bonitas übernommen werden.

Kinderwünsche werden wahr

Buschjost GmbH unterstützt gemeinsam mit der Belegschaft die Aktion „Wünsch dir was“

Hilke Fabry (von links) und Elina Damm nahmen die Geschenke und die Spende von Sandra Wehrhahn und Violetta Macion entgegen.

 

 

Bad Oeynhausen. „Spenden statt schenken“ heißt es bereits seit neun Jahren bei der Buschjost GmbH, einem Unternehmen von IMI Precision Engineering, in Bad Oeynhausen. So wurde in diesem Jahr schon zum fünften Mal gemeinsam mit der Belegschaft die Aktion „Wünsch dir was“ vom Verein Karlsson e.V. in Herford unterstützt.

Dabei werden Weihnachtswünsche von Kindern aus finanziell schwachen Familien in der Region erfüllt. Oft wünschen sich diese Kinder nur das Nötigste an Kleidung. Viele besitzen nicht einmal feste Schuhe oder eine warme Winterjacke …

weiterlesen im Bericht von IMI Precision Engineering

 

Habig und Krips spendet eine großzügige Summe

Habig und Krips spendet eine großzügige Summe

Habig und Krips verzichtet in diesem Jahr auf individuelle Weihnachtspräsente für seine Kunden, um stattdessen sozial benachteiligte Kinder zu unterstützen. Das Verpackungsunternehmen spendet dem Karlsson e. V. eine großzügige Summe, die für mehr Chancengleichheit eingesetzt wird: z. B. für Nachhilfestunden, Sportkurse oder Sachleistungen.

Wir sind überwältigt und bedanken uns von ganzem Herzen!

 

Vandemoortele verschenkt 40 Päckchen „Weihnachtsglück”

Vandemoortele verschenkt 40 Päckchen Weihnachtsglück

Zusammen mit seinen Mitarbeitern erfüllt Vandemoortele 40 Weihnachtswünsche von bedürftigen Kindern aus Herford und unterstützt den Karlsson e.V. bei der gemeinnützigen Arbeit für mehr Chancengleichheit.

Weihnachten ist sicherlich das schönste Fest des Jahres. Eine Zeit voll von Magie, Vorfreude und leuchtenden Kinderaugen. Viele Familien stellt das bevorstehende Weihnachtsfest jedoch vor eine finanzielle Herausforderung, sodass einige Kinder am Weihnachtsabend keine Päckchen unter dem Tannenbaum vorfinden. Um auch diesen Kindern ein bisschen Glück am Weihnachtsabend zu bescheren, spendeten die Vandemoortele Innen- und Außendienstmitarbeiter vom Standort Herford im Rahmen der Wunschzettelaktion „Wünsch-dir-was“ des Vereins Karlsson e.V. für den guten Zweck.

Weiterlesen im PDF Dokument

 

„Können? Wollen? Machen wir!“

Kinderhilfsverein „Karlsson“: Jutta La Mura war fast zwölf Jahre hauptamtliche Koordinatorin, jetzt wurde mit Hilke Fabry eine Nachfolgerin vorgestellt

Jutta La Mura bekommt mit Hilke Fabry eine Nachfolgerin

Gut aufgestellt: Der Kinderhilfsverein „Karlsson“ mit der bisherigen Spitze Jutta La Mura, der Vorsitzenden Kathrin Hönerhoff, Bonitas-Chef Lars Uhlen und der künftigen Koordinatorin Hilke Fabry. FOTO: PETER STEINERT

Herford. Es ist die schnelle und unbürokratische Hilfe, die den Kinderhilfsverein „Karlsson“ ausmacht. Mit „Können? Wollen? Machen wir!“ umschreibt die hauptamtliche Koordinatorin Jutta La Mura die Abläufe.
Fast zwölf Jahre stand sie in verantwortlicher Position. Jetzt sucht die 51-Jährige eine neue Herausforderung als Förderschul-Pädagogin und verlässt Herford. Als Nachfolgerin steht Hilke Fabry (52) bereits fest. Auch sie ist langjährige Mitarbeiterin der Bonitas-Gruppe von Unternehmenschef Lars Uhlen, dessen Kind der Kinderhilfsverein ist.

Weiterlesen im Artikel der Neuen Westfälischen